Message Icon
E-Mail
kontakt@deakos.com
Phone Icon
Telefonnummer
+39 0187 575150

Harnwegsinfektion durch Staphylococcus (epidermidis und saprophyticus): Grund zur Sorge?

Staphylococcus epidermidis und Staphylococcus saprophyticus sind kommensale Bakterien. Bei einer akuten Blasenentzündung kann jedoch eine Urinkultur ihre Anwesenheit in der Blase nachweisen. Hier sind einige wichtige Beobachtungen, die in diesem Fall berücksichtigt werden sollten. Diese Bakterien sind kommensale Mikroorganismen der Haut und Schleimhäute Ihre Präsenz in unserem Körper ist nicht nur normal, sondern auch physiologisch […]

Abakterielle Blasenentzündung: Zusammenfassung

Unterschied zwischen bakterieller und abakterieller Blasenentzündung Bakterielle Blasenentzündung Geht mit dem Vorhandensein einer signifikanten Menge uropathogener Bakterien in den Harnwegen einher. Diese Bakterien greifen die Blasenwand an, reizen sie und verursachen einen Entzündungsprozess, der die Symptome auslöst und verstärkt. Abakterielle Blasenentzündung Sie kann multifaktoriell sein und von Person zu Person variieren. Sie kann auftreten, wenn […]

Unterschiede zwischen bakterieller und abakterieller Zystitis

Bakterielle Zystitis Man spricht von einer bakteriellen Zystitis, wenn in der Urinkultur eine signifikante Menge uropathogener Bakterien – oft aus dem Darm eingewandert – in den Harnwegen nachgewiesen wird. Diese Bakterien greifen die Blasenwand an, reizen sie und lösen einen Entzündungsprozess aus, der die Symptome verursacht und verstärkt. Abakterielle Zystitis Sie kann multifaktoriell sein und […]

D-Mannose: Gute Praktiken zur Eradikation der Blasenentzündung

Einleitung Diese Einführung bezieht sich allgemein auf das Thema „Gesundheit“ und nicht speziell auf Blasenentzündungen oder vaginale Beschwerden. Lange Zeit galt die Annahme, dass Urin (und allgemein der Harntrakt, bestehend aus Blase und Harnröhre) ein „steriles“ Umfeld sei. Diese wissenschaftliche Erkenntnis wird derzeit in der Fachwelt intensiv diskutiert, bleibt aber bis zum Beweis des Gegenteils […]

Enterococcus faecalis: Kommensales Bakterium oder Pathogen?

Allgemeine Einführung Enterococcus faecalis ist ein Bakterium, das sowohl in der Umwelt als auch im menschlichen Körper weit verbreitet ist. Es weist folgende Eigenschaften auf: Sehr resistent gegenüber Umwelteinflüssen: Es kann bei Temperaturen von 10 bis 45°C und einem pH-Bereich von 4,5 bis 10 überleben. Ausgeprägte Virulenz: Es wird geschätzt, dass diese Spezies in 80 […]