Ein Blog, der über Zystitis spricht, muss der Gynäkologie unbedingt einen Platz widmen.
Tatsächlich sind Störungen im Urogenitalbereich (leider) oft vielfältig und voneinander abhängig. Nicht nur,
weil die Organe, aus denen der untere Harntrakt (Blase und Harnröhre) und der Genitaltrakt (Vulva, Vagina) bestehen, anatomisch ähnlich sind, sondern auch,
weil ihre Physiologie durch zahlreiche biologische Mechanismen miteinander verbunden ist. Daher ist es üblich, dass ein Problem, das eines
dieser Organe betrifft (z. B. Blasenentzündung), auch die anderen beeinträchtigt, wodurch ein „Teufelskreis“ entsteht, aus dem man oft nur sehr schwer herauskommt.
Daher bietet dieser Abschnitt des Blogs informative Artikel über diese Mechanismen und natürlich Möglichkeiten zur Wiederherstellung des
optimalen urogynäkologischen Gleichgewichts.
Um die Navigation zu erleichtern, hier ein erster Index der Artikel im Bereich Gynäkologie:

Neueste Veröffentlichungen zur Gynäkologie

Dieser Blog entstand aus dem Wunsch heraus, ein Netzwerk zu schaffen, das ein Forum für den Informationsaustausch, den Erfahrungsaustausch und die Suche nach umfassenden Lösungen für das Problem der Blasenentzündung darstellen kann.