Message Icon
E-Mail
kontakt@deakos.com
Phone Icon
Telefonnummer
+39 0187 575150

Harnwegsinfektion durch Staphylococcus (epidermidis und saprophyticus): Grund zur Sorge?

Staphylococcus epidermidis und Staphylococcus saprophyticus sind kommensale Bakterien. Bei einer akuten Blasenentzündung kann jedoch eine Urinkultur ihre Anwesenheit in der Blase nachweisen. Hier sind einige wichtige Beobachtungen, die in diesem Fall berücksichtigt werden sollten. Diese Bakterien sind kommensale Mikroorganismen der Haut und Schleimhäute Ihre Präsenz in unserem Körper ist nicht nur normal, sondern auch physiologisch […]

Enterococcus faecalis: Kommensales Bakterium oder Pathogen?

Allgemeine Einführung Enterococcus faecalis ist ein Bakterium, das sowohl in der Umwelt als auch im menschlichen Körper weit verbreitet ist. Es weist folgende Eigenschaften auf: Sehr resistent gegenüber Umwelteinflüssen: Es kann bei Temperaturen von 10 bis 45°C und einem pH-Bereich von 4,5 bis 10 überleben. Ausgeprägte Virulenz: Es wird geschätzt, dass diese Spezies in 80 […]

Chronische Infektion durch Mykoplasma und Ureaplasma: natürliche Ansätze

In den letzten Jahren haben wir verschiedene Kommentare gelesen und erhalten, die ähnliche Situationen beschrieben: Vorhandensein aller Symptome einer Urethritis und/oder eines Schmerzhaften Blasensyndroms (PBS) Positive Tests, mindestens einmal in der klinischen Vorgeschichte, auf das Vorhandensein von Mykoplasma oder Ureaplasma Ein oder mehrere Versuche, diese Infektionen mit Antibiotika zu behandeln, ohne Erfolg oder Linderung der […]

Citrobacter koseri: fremde Spezies oder einfach nur ein Bakterium?

Der Citrobacter koseri ist ein Bakterium mit einem ungewöhnlichen Namen und gehört zur Familie der Enterokokken. Es ist ein kommensales Bakterium, das physiologisch in unserem Darm vorkommt, aber pathogen werden kann, wenn es in andere Organe „wandert“, wie zum Beispiel in die Harnwege. Es gehört aus folgenden Gründen zur gleichen Familie wie Escherichia coli: Es […]

Klebsiella und Harnwegsinfektionen

In diesem Artikel wird die Rolle von Klebsiella bei Harnwegsinfektionen behandelt, wobei die Herkunft der Infektion erklärt wird. Nach Escherichia coli ist Klebsiella das zweithäufigste Bakterium, das bei Harnwegsinfektionen eine Rolle spielt. Es gehört zur großen Familie der Enterobakterien und ist ein gramnegatives Bakterium. Klebsiella ist in der äußeren Umwelt allgegenwärtig, wird jedoch zu einem […]