Ausilium Venus und Ausilium Flora sind zwei Varianten des naturorientierten Ansatzes in der Uro-Gynäkologie, die beide darauf ausgelegt sind, vielseitig verwendet zu werden: oral eingenommen oder lokal angewendet, je nach Bedarf. Sie sind offiziell als Nahrungsergänzungsmittel registriert, aber ihre Zusammensetzung (Kapsel und Inhalt) eignet sich perfekt für die lokale Anwendung in der Vagina.
In letzterem Fall sollte die Kapsel vor dem Schlafengehen mit etwas wasserbasiertem Gleitmittel (wie Ausilium Gel) oder Vaginalcreme (wie Ausilium Creme) aufgetragen werden, um die Auflösung der Hülle und die Freisetzung der Wirkstoffe zu erleichtern.
Was die orale Einnahme betrifft, ist es ratsam, Ausilium Flora während der Mahlzeiten und Ausilium Venus außerhalb der Mahlzeiten einzunehmen.
Ausilium Venus:
Es kann mit der Wirkung von Cistiquer für die Vaginalschleimhaut verglichen werden. Die Zusammensetzung (Hyaluronsäure, Quercetin, Bromelain, Chondroitinsulfat, Vitamin A) macht es zu einer nützlichen Ergänzung, wenn die Schleimhaut Unterstützung, Schutz oder eine Wiederherstellung der Integrität benötigt. Es ist angezeigt bei:
- Dystrophie oder Atrophie der Vagina
- Entzündung/Vaginitis
- Ausdünnung der schützenden Schleimschicht (GAG)
- Mikroverletzungen
- Menopause
- Genito-Urinäres Syndrom
- Trockenheit
Seine Eigenschaften:
- Entzündungshemmende Wirkung
- Beruhigende Wirkung
- Epithelisierende und heilende Wirkung
- Wiederherstellung der Schleimhautintegrität
- Wiederherstellung der schützenden Schicht aus Glucosaminoglykanen (GAG)
- Unterstützung des Tropismus der Schleimhäute
- Unterstützung der physiologischen Immunabwehr
Ausilium Flora:
In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Präsentation (mit ‚typischen‘ Dosierschemata). Es ist konkret angezeigt bei:
- Vaginaler Dysbiose;
- Candidiasis oder Vaginose;
- Verdünnung der Döderlein-Flora (z. B. in den Wechseljahren);
- Häufiger Einnahme von Antibiotika.
Seine Eigenschaften:
- Fördert das Gleichgewicht der physiologischen Vaginalflora;
- Unterstützt das Immunsystem;
- Bekämpft das Vorhandensein von pathogenen Biofilmen;
- Verhindert die Anhaftung von Bakterien an die Schleimhaut;
- Antimykotische und antivirale Wirkung;
- Fördert die Hydratation und den Tropismus der Schleimhäute.
Gemeinsame Einnahme von Ausilium Venus und Ausilium Flora:
Eine gemeinsame Einnahme ist in bestimmten Situationen möglich und angebracht (im Einzelfall zu bewerten): abwechselnde Anwendung von Ausilium Venus und Ausilium Flora an jedem zweiten Tag für insgesamt 20 Tage. Alternativ ist die orale Einnahme von einem der beiden und die lokale Anwendung des anderen gemäß dem gleichen Dosierschema möglich.
Wenn Sie persönliche Ratschläge oder Dosierungsschemata wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an kontakt@deakos.com.