Message Icon
E-Mail
kontakt@deakos.com
Phone Icon
Telefonnummer
+39 0187 575150
vaginale lavandel ausilium

Vaginale Lavendel, ein Verbündeter der Vaginalflora

Ein korrekt durchgeführter vaginaler Lavendel, der geeignete Inhaltsstoffe und Materialien enthält, kann nicht nur ein Verbündeter der Vaginalflora sein, sondern auch eine gültige und wirksame Lösung bei Harnwegsinfektionen.

Was ist ein vaginaler Lavendel?

Es handelt sich um eine „vaginale Spülung“ mit einem speziell formulierten Präparat in flüssiger Form, das mithilfe einer einfachen Kanüle in die Vagina eingeführt wird, um Rückstände, Verunreinigungen und mögliche Krankheitserreger (wie Bakterien oder Hefen) zu entfernen. Wenn die Formulierung vollständig ist, kann ein guter Lavendel neben einer tiefen und effektiven Reinigung auch Entzündungen, Juckreiz, Brennen und sogar die Wiederbesiedlung der physiologischen Flora beruhigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die einfache Verwendung von Leitungswasser und Seife vermieden werden sollte, da dies einen Teil der „guten“ Flora entfernen würde, die sich in der Vagina befindet, um vor externen Angriffen zu schützen. Dadurch besteht die Gefahr, bakterielle oder Pilzinfektionen zu fördern oder sogar zu entwickeln (genau das, was man bekämpfen möchte).

Wie ist ein vaginaler Lavendel aufgebaut?

Vaginaler Lavendel besteht aus einer Flasche mit Flüssigkeit und einer herausnehmbaren Kanüle, die in die Vagina (nicht zu tief) eingeführt wird. Nachdem die Kanüle in die Vagina eingeführt wurde, genügt es, die Flasche allmählich zu drücken, um die Flüssigkeit abfließen zu lassen.

Die Flüssigkeit sollte nicht von oben austreten (um einen zu direkten und starken Strahl zu vermeiden), sondern aus den oberen seitlichen Löchern der Kanüle.

Eigenschaften des vaginalen Lavendels

Es ist ideal, sich für gebrauchsfertige vaginale Lavendelprodukte zu entscheiden, um den Körper nicht öffnen zu müssen, bevor man sie verwendet, und so einen möglichen Kontakt mit externen Agenten zu vermeiden, und Einwegprodukte, um nicht mehrmals dieselbe Kanüle wiederverwenden zu müssen (und das Risiko neuer Infektionen zu vermeiden).

Der ideale vaginale Lavendel sollte enthalten:

  • Probiotika (Laktobazillen) zur Unterstützung der Vaginalflora;
  • Einen oder mehrere entzündungshemmende und beruhigende Wirkstoffe;
  • einen Wirkstoff zur Wiederherstellung der Schleimhautintegrität (auch nach Mikroverletzungen);
  • N-Acetylcystein zur Auflösung eines möglichen bakteriellen Biofilms;
  • D-Mannose zur Bekämpfung von pathogenen Bakterien, die während seiner Auflösung freigesetzt werden;
  • Lactoferrin zur Nährstoffentzug von Hefen.

Eine gute Lavage sollte auch keine enthalten: Alkohol, Menthol, Chlorhexidin, PEG, Paraffine, Silikone, synthetische Duftstoffe. Die Kunststoffkomponenten (Flasche, Kanüle und Kappe) müssen aus zertifizierten Rohstoffen hergestellt sein und frei von Phthalaten, Bisphenolen, Schwermetallen, Farbstoffen, Arylpigmenten, Latex und tierischen Derivaten sein.

Deshalb ist Ausilium Lavanda mit seiner Formulierung und der äußersten Sorgfalt bei jeder einzelnen Komponente die effektivste und sicherste Lösung für die Intimhygiene und -gesundheit. Für alle, die mehr wissen möchten, wird auf den folgenden Artikel verwiesen.

Wie man Ausilium Lavanda verwendet

Um die Verweildauer der Inhaltsstoffe von Ausilium Lavanda in der Vagina zu verlängern und die Wirkung der Wirkstoffe optimal zu nutzen, wird empfohlen, die Lavendel in liegender Position zu verwenden, in der Badewanne, wobei die Flüssigkeit einige Minuten lang in Kontakt mit den Schleimhäuten bleibt, bevor sie abfließt. Alternativ kann die Operation auch im Bett durchgeführt werden, mit einem Kissen unter den Hüften, um das Becken höher zu halten, und dann die Flüssigkeit auf ein Handtuch abfließen zu lassen.

Es sei darauf hingewiesen, dass auch die Anwendung von Ausilium Lavanda in anderen Positionen – wie auf der Toilette, im Bidet oder in der Dusche – für die kurze Kontaktzeit der Flüssigkeit ausreicht, um den Laktobazillen das Anhaften an der vaginalen Schleimhaut zu ermöglichen und eine Wiederbesiedlung der physiologischen Flora einzuleiten.

Die Hebamme oder Gynäkologin kann Ausilium Lavanda während der Sitzung in gynäkologischer Position auf ihre Patientinnen auftragen, um das Verweilen der Flüssigkeit in der Vagina zu erleichtern.

Wann Ausilium Lavanda verwenden

Um vaginale Infektionen (bakteriell oder pilzlich) zu behandeln oder Harnwegsinfektionen (aufsteigende bakterielle Zystitis) vorzubeugen, wird empfohlen, die Lavendel alle zwei Tage und vor dem Geschlechtsverkehr (oder unmittelbar danach) zu verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen

Es ist wichtig, eine Lavendel mit einem geeigneten Applikator (zum Beispiel nicht zu groß) zu verwenden, um das Risiko von Mikroverletzungen zu vermeiden.

In der Schwangerschaft ist es ratsam, vaginale Lavendel nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme zu verwenden.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat. Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, schreiben Sie uns bitte an: kontakt@deakos.com.

Schreibe einen Kommentar